• Herzlich Willkommen bei der

    Sozialhummel-Akademie!

    Ziel von Sozialhummel e.V. ist es, Menschen mit Assistenzbedarf, Mehrfachbehinderung oder außergewöhnlicher Gehbehinderung zu unterstützen, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Hilfesuchende Menschen mit Behinderung und unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.

    Aufgrund der hohen Nachfrage in den Bereichen hat der Vorstand beschlossen eine Sozialhummel-Akademie ins Leben zu rufen, um dem Bedarf und Interesse an Weiterbildung, Schulung und Beratung nachzukommen. Bisher bot Sozialhummel Schulungen im Präsenz-Format für Persönliche Assistenz, pflegende Angehörige, Ehrenamtliche und behinderte Arbeitgeber an.

    Die Arbeiten an der Umsetzung der Online Akademie haben begonnen und die ersten Kurse sind in Arbeit!

    • Herzlich Willkommen bei der

      Sozialhummel-Akademie!

      Sozialhummel unterstützt Menschen mit Behinderung durch Schulungen, Beratungen und einen eigenen Assistenzdienst dabei, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und bietet damit Möglichkeiten für mehr Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

      Die sich derzeit noch im Aufbau befindliche Online-Akademie von Sozialhummel wird Kurse für Menschen mit Behinderung und ihr Helfer-System (Persönliche Assistenten, pflegende Angehörige, Ehrenamtliche) in mehreren Bereichen anbieten. Die Kurse können zeit- und ortsunabhängig belegt werden und Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen.

    • Selbstbestimmt leben

      Sie haben selbst eine Behinderung und möchten Ihr Leben selbstbestimmter gestalten? Lernen Sie in unseren  Kursen, wie Sie  mithilfe des Persönliche Budgets Assistenz im Dienstleistungs- oder Arbeitgebermodell umsetzen können.

      Fokus Pflege und Assistenz

      Die Kurse im Bereich Pflege richten sich an pflegende Angehörige, Persönliche Assistenten und Ehrenamtliche, die Menschen mit  Behinderungen begleiten. Sie lernen, sicher und schonend für die eigene Gesundheit zu unterstützen.

      Praxisorientierte Ausrichtung

      Alle Kursinhalte werden von unseren Fachkräften leicht verständlich und praxisorientiert mit Hilfe von Videos, Infografiken, Vorlagen und Fallbeispielen  aufbereitet und übersichtlich strukturiert. Am Ende jedes Kurses erhalten Sie  das Wichtigste in Handouts.

      Flexible online lernen

      Unsere Kurse können zeit- und ortsunabhängig belegt werden. Sie haben unbegrenzt Zugriff auf gebuchte Kurse und können in Ihrem eigenen Tempo lernen. Für Fragen stehen unsere Fachkräfte zur Verfügung.  Ein Zertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss ausgestellt.

    • Geplante Kurse

      Die Schulungen umfassen Kurse für Menschen mit Behinderung und Kurse für Persönliche Assistenten, Ehrenamtliche und pflegende Angehörige.

      Konkret geplante Kurse sind:

      • Grundkurs Pflege
      • Hygiene bei Pflege und Versorgung
      • Erste Hilfe bei Menschen mit Behinderung
      • Das Persönliche Budget
      • Das Persönliche Budget im Arbeitgebermodell
      • Sozialrecht für Arbeitgeber mit Behinderung
      • Arbeitsrecht für Arbeitgeber mit Behinderung
      • Budgetberatung- und Begleitung
      • Selbstfürsorge für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche

      Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen meinen gleichermaßen alle Geschlechter.