Arbeitssicherheit interne Unterweisung

KursbereichIntern für Mitarbeiter/innen

8 Module, Kursdauer: ca. 2 Std.

Diese Einführung in die Arbeitssicherheit richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit diesem Themenbereich in Berührung kommen.


Trainer/in: Andrea Becker

Einführung in den Datenschutz

KursbereichIntern für Mitarbeiter/innen

8 Module, Kursdauer: ca. 2 Std.

Diese Einführung in den Datenschutz richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit den Themen Datenschutz und Datensicherheit in Berührung kommen.


Chef werden: Das Arbeitgebermodell

KursbereichSelbstbestimmt leben! Kurse für Menschen mit Behinderung

7 Module, Kursdauer: ca. 5 Std.

Sie möchten Ihre Persönliche Assistenz im Arbeitgebermodell umsetzen, trauen sich dies aber (noch) nicht zu? Hier lernen Sie alles Wichtige rund um Kalkulation, Schichtpläne, Führungskompetenzen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.


In 5 Schritten zum Persönlichen Budget

KursbereichSelbstbestimmt leben! Kurse für Menschen mit Behinderung

8 Module, Kursdauer: ca. 5,5 Std.

Sie haben eine Behinderung und möchten selbstbestimmter Leben? Lernen Sie, wie Sie in 5 Schritten Ihr Persönliches Budget erfolgreich beantragen, welche Möglichkeiten, Rechte und Pflichten Sie haben und erhalten Sie wertvolle Tipps, Hinweise und Vorlagen!.


Wissen was Recht ist

KursbereichSelbstbestimmt leben! Kurse für Menschen mit Behinderung

7 Module, Kursdauer: ca. 6 Std.

Möchten Sie Ihre Assistenz im Arbeitgebermodell umsetzen, haben Sie nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Dieser Kurs vermittelt alles Wichtige zum Arbeitsrecht, so dass Sie Fehler von Anfang an vermeiden können.


Hygiene und hauswirtschaftliche Versorgung: Sicher in Pflege & Versorgung

KursbereichHelfen Sie professionell: Kurse für Assistenten, Ehrenamtliche und pflegende Angehörige

8 Module, Kursdauer: ca. 1 Std.

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Hygiene, Desinfektion und Prävention. Durch richtige Hygiene schützen Sie nicht nur die zu pflegende Person vor Infektionen, sondern auch sich selbst und Ihr Umfeld.